In Österreich wird der Lockdown vorerst um zwei Wochen bis zum 7. Februar verlängert. Danach könnte es erste Lockerungen geben, teilt die Regierung in einer Pressekonferenz mit.
Im Hochspessart musste die Polizei am Wochenende Kollegen um Unterstützung bitten: Zufahrtswege mussten gesperrt werden, mehrere hundert Autos wurden abgewiesen.
Bundesaußenminister Maas plädiert dafür, dass Menschen mit einer Corona-Impfung früher als dem Rest der Bevölkerung ein Besuch in Restaurants oder Kinos erlaubt wird.
Insgesamt 6 Zuflüsse speisen ihr Wasser aus einem riesigen Einzugsgebiet in den Tegernsee, aber nur ein Fluß führt Wasser wieder ab - die Mangfall. Das bedeutet: Hochwassergefahr.
Ein Smartphone, mit dem jederzeit gefilmt werden kann, besitzt mittlerweile fast jeder, aber darf man damit zum Beispiel einen Corona-Einsatz der Polizei drehen?
Das Winterwetter lockt die Menschen auch an diesem Wochenende wieder nach draußen. Doch die neue 15-Kilometer-Regelung in Corona-Hotspots soll den Ausflugsverkehr ausbremsen.
Im Kontrovers-Interview verteidigt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seine Coronapolitik und seine Anregung zu einer Impfpflicht für bestimmte Gruppen.
Als Slalom-Kitesurfer hat der 27-jährige Florian Gruber schon lange sein Können unter Beweis gestellt: Jetzt belegte er einen Spitzenplatz bei Kite-EM und bereitet sich auf die Olympischen Spiele in
Die Oppositionsparteien tun sich derzeit in Bayern schwer. Im Kontrovers-Interview kritisiert Martin Hagen (FDP) das Corona-Management der Staatsregierung.
Menschen in Corona-Hotspots dürfen sich nur noch 15 Kilometer vom Wohnort wegbewegen. Jetzt steht das erste Wochenende mit eingeschränktem Bewegungsradius bevor. Was gilt genau und wo sind die Tücken?
Der Birxsteig ist der Berg der Wahrheit, Benedikt Doll fehlen Stöcke, Sturla Holm Lagreid ist ein Nerd am Schießstand und Maskottchen Flocke hat Freizeitstress!
Schnee und Glätte machen auch heute den Autofahrern zu schaffen. Betroffen sind vor allem Oberpfalz, Oberbayern und das Allgäu. Die Polizei meldete auf der A7 30 querstehende Lkw.
Der FC Bayern war der haushohe Favorit in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten Holstein Kiel. Doch ganz überraschend war das Aus des Titelverteidigers auch nicht.
Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO sind in der chinesischen Metropole Wuhan eingetroffen. Das Team will herausfinden, wie sich das Coronavirus ausgebreitet hat.
Besonders ansteckende Corona-Mutationen breiten sich weiter aus. Auch in Bayern wurden bereits Infektionen mit einer neuen Variante nachgewiesen. Was kommt auf uns zu?
Die Corona-Krise kennt viele Verlierer - aber es gibt auch Gewinner: Supermärkte und Discounter verzeichnen seit Beginn der Pandemie enorme Umsatzzuwächse.
Bislang war unklar, wie lange eine überstandene Corona-Infektion gegen eine erneute Ansteckung immun macht. US-Studien deuten nun darauf hin, dass der Schutz zumindest 6 bis 8 Monate anhält.
Baustellen sorgen auf den bayerischen Autobahnen oft für Staus und Behinderungen. Investiert wird allerdings weniger in Neubau-Projekte, sondern in Erhalt und Ausbau bestehender Strecken.