Saskia Esken (Parteivorsitzende, SPD), Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer, Die Linke) und Robert Habeck (Bundesvorsitzender, B'90/Grüne) zu möglichen weiteren Corona-Maßnahmen
Deutschland findet schlecht durch die Corona-Krise. Die Pandemie macht Fehlstellungen der deutschen Gesellschaft sichtbar, die politisch verursacht wurden.
Von Nordwesten zieht eine Niederschlagsfront ins Land. Dabei ist von Schnee über gefrierenden Regen bis Regen alles möglich. Es kann örtlich glatt werden. Insgesamt wird es wieder wärmer.
Bund und Länder werden den Lockdown aller Wahrscheinlichkeit nach verlängern, möglicherweise erst einmal bis Mitte Februar. Über eine Verschärfung der Maßnahmen wird bis zuletzt gerungen.
Nach seiner Landung in Moskau ist der Kremlgegner Nawalny prompt in Haft gekommen. Das Entsetzen ist international groß, weil Moskau das Opfer eines Mordanschlags weiter politisch verfolgt.
Bei Beratungen zur Corona-Infektionslage diskutieren Fachleute – vor der nächsten Bund-Länder-Coronakrisen-Konferenz – über Verschärfungen der Corona-Maßnahmen, für eine Verlängerung des Shutdowns
Themen der Sendung: Rückgang bei Corona-Neuinfektionen: Fragen zur Belastbarkeit der jüngsten Zahlen, Bund-Länder-Konferenz diskutiert Verlängerung und auch Verschärfung der Corona-Maßnahmen
In der Schweiz und in Deutschland gibt es Sorgen wegen der Virus-Mutationen. Alexaj Nawalny ist in Moskau zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Das und mehr in Euronews am Abend.
Angesichts der weiter kritischen Corona-Lage müssen sich die Menschen in Deutschland auf längere Alltagsbeschränkungen bis in den Februar hinein gefasst machen.
#live #MelaniaTrump #USA _____________ 💎Jetzt abonnieren: bit.ly/3bI1J5K 💎 Folgt uns auf Facebook: facebook.com/NTDDeutsch 💎 Folgt uns auf Telegram: t.me/NTDDeutsch 💎
Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" kommt in Polen als kommentierte Ausgabe in die Buchläden. Kritiker sagen, dies sei ein Affront gegenüber den Opfern. Der Verlag will es als Warnung verstanden wissen.
Auszusperren, 15-Kilometerbeschränkung oder Handel- und Gastronomie-Schließungen sind Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch sind alle diese Maßnahmen auch zielführend? Ein Überblick.
Die Uhr zurückzudrehen, um das US-Reich so wiederherzustellen, wie es vor Donald Trumps Präsidentschaft war, ist eine sprichwörtliche Sisyphos-Arbeit: Es gehört bereits der Vergangenheit an – und