In den Niederlanden gilt seit Samstagabend eine landesweite Ausgangssperre, während sich im Land immer mehr Menschen mit der B117-Mutation des Virus infizieren.
Im Kampf gegen das Coronavirus und die Virus-Variante aus Großbritannien hatte Dänemark seine Corona-Maßnahmen verschärft. Doch auch in hier kommt es zu Konflikten mit Gegnern der Maßnahmen.
Ab Montag gilt auch in Österreich eine FFP2-Maskenpflicht. Zudem herrscht ein harter Lockdown, um die Corona-Krise im Land unter Kontrolle zu bekommen.
Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland: Wie immer am Wochenende übermitteln allerdings nicht alles Gesundheitsämter ihre Zahlen. Der Rückgang der Neuinfektionen scheint aber weiter anzuhalten.
Die Vergabe der Termine zur Corona-Impfungen in Niedersachsen hakt, weil das Gesundheitsministerium einen Versanddienstleister beauftragen wollte, um die über 80-Jährigen anzuschreiben.
Keine leichte Zeit für Joe Biden, um neuer US-Präsident zu werden. Zumal den Job seit vier Jahren niemand mehr gemacht hat. Vielleicht hilft ein kleiner Mutmach-Song.
Ist Putin wirklich so harmlos und lupenrein demokratisch, wie er immer tut? Was ist da eigentlich schiefgelaufen im Leben des russischen Präsidenten? Spurensuche in seiner Kindheit.
Klinik unter Quarantäne: Das Berliner Humboldt-Klinikum nimmt nach mehreren Infektionen mit der britischen Coronavirus-Variante keine Patient*innen mehr auf.
Am 27.01.2020 wurde in Bayern der erste Coronafall bekannt, es hatte einen jungen Mann erwischt. Seither hat das Virus mehr als eine Million Deutsche infiziert, über 50.000 Menschen sind gestorben.
Themen der Sendung: Bundesregierung beschafft Antikörper-Medikament für Corona-Risikopatienten, Umstrittenes Projekt: Politik debattiert über Zukunft von Nord Stream 2, Bittere Bilanz: Zehn Jahre
In einer in der jüngeren Zeit beispiellosen Protestwelle haben Zehntausende Menschen in vielen Städten Russland für die Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny und gegen Präsident Wladimir
_____________ 💎Jetzt abonnieren: bit.ly/3bI1J5K 💎 Folgt uns auf Facebook: facebook.com/NTDDeutsch 💎 Folgt uns auf Telegram: t.me/NTDDeutsch 💎 Folgt uns auf Youmaker
Der CDU-Parteitag hat viele Mitglieder sehr gefordert, denn er war zum ersten Mal rein digital – und manch einer stößt bei der Technik an seine Grenzen.
Bei Protesten für die Freilassung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sind in Russland mehr als 3.000 Menschen festgenommen worden. Unter den Inhaftierten war auch Nawalnys Ehefrau Julia Nawalnaya.
Wegen der Corona-Mutation B.1.1.7 steht in Berlin bis auf weiteres ein ganzes Krankenhaus unter Quarantäne. Bei Routine-Tests wurde diese Variante bei 6 Mitarbeitern und 14 Patienten entdeckt.
Auch wenn die Coronazahlen in Deutschland langsam sinken - von einer Entspannung der Lage kann noch lange keine Rede sein, auch nicht in den Krankenhäusern, wo Ärzt:innen und Pfleger:innen nun schon
_____________ 💎Jetzt abonnieren: bit.ly/3bI1J5K 💎 Folgt uns auf Facebook: facebook.com/NTDDeutsch 💎 Folgt uns auf Telegram: t.me/NTDDeutsch 💎 Folgt uns auf Youmaker
Trotz neuer Virus-Varianten fordern jetzt erste Unions-Politiker ein Ende des harten Lockdowns Mitte Februar. Zum jetzigen Zeitpunkt sei eine Öffnungsdiskussion falsch.
Die großen Discounter sind doch gar nicht kalt und herzlos. Pünklich zum Start der Grünen Woche geben sie den Bauern sogar Tipps, wie sie mit ihrem knappen Geld über die Runde kommen können.
Pressestatement von Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer des größten deutschen Krankenhaus-Konzerns Vivantes, nach dem Ausbruch der Corona-Mutation im Berliner Humboldt-Klinikum.
Ist bald Ruhe in Bus und Bahn? Auf das Telefonieren und Sprechen in öffentlichen Verkehrsmittel verzichten und damit das Corona-Infektionsrisiko senken.