In Argentinien ist ein Rettungsschwimmer auf ein Fossil eines riesigen Gürteltiers gestoßen. Der Glyptodon lebte während der letzten Eiszeit in Südamerika und starb vor 12.000 Jahren aus.
Gesundheitsminister Jens Spahn beantwortet am Mittwoch, dem 24. Februar, im Deutschen Bundestag in Berlin Fragen zu den neuesten Entwicklungen in der Regierungskampagne gegen COVID-19.
Nur wenige Monate hat Tattoo-Künstlerin Karina Tyuleubekova seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie arbeiten können, und ein Ende des de facto Berufsverbotes ist noch immer nicht in Sicht.
Paul Brandenburg ist gelernter Notfall- und Allgemeinmediziner. Als Autor des Buchs „Kliniken und Nebenwirkungen“ kritisiert er das deutsche Gesundheitssystem bereits seit Jahren.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie wäre es also, wenn wir Bilder erschaffen könnten und damit Gedanken beeinflussen? Genau das funktioniert mit dem Werkzeug, das wir Ihnen heute vorstellen.
Am Freitag findet die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) als digitale "Special Edition" statt. Führende Politiker, Staats- und Regierungschefs werden an der Konferenz teilnehmen.
In Myanmars größter Stadt Yangon (ehemals Rangun) gehen erneut die Anhänger der demokratischen Opposition am Samstag auf die Straßen, um gegen den Militärputsch zu demonstrieren.
Unser Zuschauer Steffen aus Cottbus hatte ein Problem: „Wieso finde ich keine Informationen zur großen Grippewelle und der Überlastung der Krankenhäuser?“ Damit hat er sich an uns gewendet und wir
Nach dem Bund-Länder-Gipfel über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie tritt Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch in Berlin vor die Presse, um die Ergebnisse des
Am Mittwoch, dem 10. Februar, halten die Pressesprecher der Bundesregierung eine Pressekonferenz in Berlin ab. Es wird erwartet, dass unter anderem die Corona-Lage in Deutschland kommentiert wird.