Verschärfte Lockdown-Bedingungen, striktere Reisebeschränkungen: Vehement versuchen sich die EU-Staaten gegen die Verbreitung neuer, noch ansteckenderer Varianten des Corona-Virus zu schützen.
Wie geht es weiter im Kampf gegen Corona? Antworten will Gesundheitsminister Spahn zusammen mit RKI-Präsident Wieler, Virologe Drosten und weiteren Experten liefern.
Mal angenommen, es gibt eine Zuckersteuer. Werden Säfte und Fertiggerichte dann gesünder? Oder werden diese Kalorien einfach nur durch andere ersetzt? Ein Gedankenexperiment.
"Wir handeln aus Vorsorge für unser Land." So verteidigte Kanzlerin Merkel heute in der Bundespressekonferenz den Beschluss von Bund und Ländern, den Corona-Lockdown bis Mitte Februar zu verlängern.
Nach dem Bund-Länder-Beschluss über eine weitere Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Fragen der Hauptstadtjournalist:innen.
Der neue US-Präsident Joe Biden hat an seinem ersten Tag als 46. Präsident der USA zentrale Versprechen aus dem Wahlkampf auf den Weg gebracht und die Amerikaner zur Einheit aufgerufen.
Themen der Sendung: Joe Biden als neuer Präsident der USA vereidigt, Reaktionen auf den Machtwechsel in der USA, Erwartungen an den neuen US-Präsidenten, Die Meinung, Lady in yellow: Amanda Gorman
00:00 Beginn der Übertragung 01:06:55 Vereidigungszeremonie beginnt 01:28:25 Lady Gaga singt Nationalhymne 01:32:54 Amtseid Kamala Harrris 01:40:00 Amtseid Joe Biden 01:43:00 Rede Joe Biden 02:06:37
US-Demokrat Biden wird am 20. Januar als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Kamala Harris legt - als erste Schwarze - ihren Amtseid als Vizepräsidentin ab.
Themen der Sendung: Bund und Länder beschließen Verlängerung des Lockdowns, Kindertagesstätten agieren mit Notbetreuung weiter am Limit, Die Meinung, Schwierigkeiten bei den Verhandlungen zu den
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass das öffentliche Leben in Deutschland mindestens bis Mitte Februar eingeschränkt bleibt. Der Lockdown wird also verlängert.
Die Anwohner in Köln-Merkenich wohnen an der Baustelle der Leverkusener Brücke. Seit Jahren schon müssen sie mit Baulärm und Schmutz leben - und keiner weiß so richtig, wie es weitergeht.
Die Lockdown-Verlängerung steht fest, das öffentliche Leben in Deutschland wird mindestens bis zum 14. Februar eingeschränkt bleiben. Zusätzlich wird die Maskenpflicht verschärft.
00:00:00 Start 01:42:30 Beginn Pressekonferenz Die Lockdown-Maßnahmen werden laut Beschluss von Bund und Ländern bis zum 14. Februar verlängert. Die Auflagen für Schulen und Kitas bleiben bestehen.
Themen der Sendung: Bund und Länder beraten über weitere Corona-Maßnahmen, Bundesregierung hat im vergangenen Jahr 40 Prozent weniger Kredite als geplant aufgenommen, Italiens Ministerpräsident
Vorbereitungen auf Amtseinführung Joe Bidens Der 20. Januar ist für die USA ein besonderer Tag: Joe Biden wird als 46. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
Bund und Länder beraten derzeit über eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar. Einige Maßnahmen sollen womöglich zusätzlich verschärft werden.
Die audio only App "Clubhouse" ist bereits im vergangenen Jahr erfolgreich in den USA an den Start gegangen. Jetzt ist sie auch in Europa auf dem Markt und findet hier viele Nutzer und Nutzerinnen.