Auf dem Parteitag wählt die CDU diesmal virtuell ihren neuen Vorsitz. Bewerber sind drei Männer aus NRW: Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen.
Was sind die Nebenwirkungen und Langzeitfolgen vom Corona-Impfstoff? Diese Fragen stellen sich gerade besonders diejenigen, die sich schon impfen lassen dürfen.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind in Deutschland 1.244 weitere Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben - das ist ein neuer Höchstwert.
Die Schulen sind zu - mindestens bis Ende Januar. Unterricht findet solange übers Internet statt. Fragen beantworten Lehrer am Telefon. Eine Herausforderung für viele Schüler.
Trump vs Biden: Joe Biden wird am 20. Januar in sein Amt eingeführt. Es wird eine Amtsübergabe, wie es sie in den USA seit über 200 Jahren nicht mehr gegeben hat.
Sturm auf Kapitol: In Washington haben Anhänger von US-Präsident Trump gewaltsam das Kapitol gestürmt. Sie wollten verhindern, dass der Wahlsieg von Joe Biden bestätigt wird.
Corona & Schule: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat am Mittwoch in Düsseldorf den Plan für die Schulen im Land vorgestellt: "Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar ausgesetzt.
Ausgefallene Unterrichtsstunden, Distanz- oder Präsenzunterricht nur mit Maske und Lüften: Das Jahr 2020 war für alle Schüler*innen eine Herausforderung.
Die Polizei hat am Samstagabend (02.01.2021) einen freikirchlichen Gottesdienst in Herford aufgelöst. Die mehr als 100 Teilnehmer*innen trugen laut Polizei keinen Mund-Nasen-Schutz.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will im Zweifel „lieber eine Woche zu lang als eine Woche zu kurz“ die Schulen geschlossen halten - das sagte er am Mittwoch (30.12.2020) in einer
Zum Jahresabschluss hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gemeinsam mit den Präsidenten des Robert Koch-Instituts und Paul-Ehrlich-Instituts, Lothar Wieler und Klaus Cichutek, noch einmal über
Böller dürfen nicht verkauft werden, große Feuerwerke sind in diesem Jahr an Silvester verboten und es gelten strenge Kontaktbeschränkungen - wegen Corona.
Sollten gegen Corona geimpfte Menschen Sonderrechte haben? Wer geimpft ist, könnte dann zum Beispiel wieder Restaurants besuchen, Flugreisen machen und vielleicht sogar ohne Maske Bus und Bahn fahren.
Zehn Monate nach Beginn der Corona-Krise in Nordrhein-Westfalen ist heute eine groß angelegte Impfaktion angelaufen - eine große logistische Herausforderung.
Auf dem Frankfurter Flughafen kommt die Frau, die das mutierte Virus in sich trägt am Sonntag an. Ein Schnelltest ist da für alle britischen Maschinen schon Pflicht - das Ergebnis positiv.