Die Frau will eigentlich nur ihre Rund laufen, als plötzlich ein Wolf auftaucht und sie und ihren Hund verfolgt. Was soll man in solche einer Situation tun?
Die Sucht macht kaputt. Einen Ausweg bietet Hof Fleckenbühl: Keine Drogen, kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Gewalt. Henry will sein Leben ändern, drogenfrei werden.
Der Edersee ist so voll wie seit Jahren nicht. Starker Regen hat ihn zum Überlaufen gebracht. Das sind gute Nachrichten für die Schifffahrt. Der Edersee versorgt die Weser dann mit ausreichend Wasser.
Immer mehr Menschen in Hessen kommen mit einem Attest zum Impfzentrum. Dieses bescheinigt ihnen, nicht mit Astrazeneca geimpft zu werden. Doch die Zentren können die Impflinge wieder wegschicken.
00:00 Themenüberblick 00:58 Streit um Bundesnotbremse in Schulen 04:43 Edersee wird zum Energie- und Wasserspender 09:49 Viele Feste werden abgesagt 13:27 Klima-App für Ernährung 19:46 Edle
00:00 Themenübersicht 01:09 Ärzte in Impfzentren haben Entscheidungsmacht 07:17 Der Tag, der mein Leben veränderte: Thrombose 13:42 Corona-Leugner demonstrieren in Wiesbaden 18:04 Glasfaseranschluss
00:00 Themenübersicht 01:08 Hessen gedenkt der Corona-Toten 05:13 Angehörige berichten über Corona-Verstorbene 10:17 Weitergedreht: Kampf gegen Sanierungs-Kosten 18:28 Hessen und das Kaiserreich
Fast 80.000 Todesopfer starben in Deutschland bislang im Zusammenhang mit Covid-19, in Hessen rund 6.600. Viele Angehörige konnten dabei nicht richtig Abschied nehmen.
Als Claudia Köbel am Unfallort eintrifft, glaubt sie nicht, dass diesen Crash die Autofahrerin überlebt hat. Ein LKW ist auf der B3 in den Wagen einer 61-jährigen Frau gekracht.
00:00 Themenüberblick 00:50 Hessen impft am langsamsten 06:55 Uni Gießen: Studie zu Homeoffice-Alltag 12:50 Abiprüfungen starten unter Corona-Bedingungen 16:42 Studieren in Corona-Zeiten: Zurück
00:00 Themenüberblick 01:19 Bundesnotbremse kommt 04:26 Einschätzungen zur Bundesnotbremse 08:27 Der Kampf gegen die Pandemie in Offenbach 19:48 Earthday – auch Hessen macht mit 24:47 Schönes Leben
00:00 Themenübersicht 00:47 Testpflicht an Schulen startet 03:43 Kultusminister Alexander Lorz im Gespräch 08:31 Testpflicht für Kitas gefordert 15:27 Die Suche nach Kanzlerkandidatin und
Unbekannte Vandalen haben in der Obrunnschlucht, einem sehr beliebten Wanderweg bei Höchst, Modelle und Märchenfiguren zerstört und beschädigt. Dies passierte schon zum 2.
Jetzt hat der Bund das Ruder in die Hand genommen – mit dem sogenannten Infektionsschutzgesetz. Und heute hat der Bundesrat zugestimmt. Aber so weitreichend sind die Änderungen gar nicht.
Bundestag und Bundesrat haben den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes zugestimmt. Damit gelten in Hessen schon ab Freitag andere Regeln. Was jetzt auf die Menschen in Hessen zukommt.
Valentino aus Langenbieber sitzt seitdem er sieben Jahre alt ist auf dem Motorrad. Jetzt mit zwölf Jahren hat der junge Rennfahrer schon viel erreicht.
Hessen ist noch immer deutschlandweites Schlusslicht bei den Corona-Impfungen. Aber auch innerhalb des Landes gibt es beim Impftempo in den Kreisen Unterschiede. Woran liegt das?
Der Bauer ist am Ende. Er will den Kreislauf von melken, mästen, schlachten durchbrechen, ein Lebenshof werden: veganes Leben ohne Nutztiere. Kann das gelingen?
Die 29-jährige Jasmin aus Weiterstadt hat Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Immer an ihrer Seite: Freund Mirko. Er tut alles, um ihr zu helfen.
Auf den südhessischen Zuckerrübenäckern wird gegen ein Virus gekämpft, das von Blattläusen übertragen wird. Helfen soll ein Pflanzenschutzmittel mit Notfallzulassung.